Navigation überspringen
Hort, Kindergarten und Grundschule in Bad Muskau
 
Schriftgröße
     
 
 
 
 
Leseecke im Foyer
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Unser Piratenschiff
  • Startseite
  • Kindergarten
    •  
    • Unsere Einrichtung
      •  
      • Die Bergpiraten
      • Pädagogische Arbeit
      • Tagesablauf
      • Fördermaßnahmen
      • Projekte und Workshops
      • Barfußpfad
      • Bewegungswelt
      • Leseecken
      • Krabbelgruppe
      • Elternsprecher
      •  
    • Für unsere Eltern
      •  
      • Angebote für zu Hause
      • Schließzeiten
      • Formulare
      • Elternbriefe
      •  
    • Termine
    • Fotoalben
    • Anfahrt
    •  
  • Hort
    •  
    • Leitung
    • Pädagogen des Hortes
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Kooperationspartner
    • Ferien
    • Aktuelles aus dem Hortalltag
    • deutsch-polnisches Bildungsprojekt
      •  
      • Thema "Sprache"
      • Thema "Kunst"
      • Thema "Wildkräuter"
      • Unterricht zum Muskauer Faltenbogen
      • Thema "Sport"
      •  
    • Elternrat
    • Formulare
    • Anfahrt
    •  
  • Grundschule
    •  
    • Unser Leitbild
    • Räumlichkeiten
    • Unsere Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
    • Organisationsplan
    • Chronik
    • Fotoalben
    • Termine
    • Nachrichten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schulspeisung
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Kontakt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Deutsch-Polnisches Kunstprojekt (13.05.2019)

 

"Die grenzüberschreitende Meisterliga - Stärkung der innovativen Bildungsmaßnahmen auf beiden Seiten der Lausitzer Neiße" - unter diesem Titel fand vom 13. bis 17. Mai 2019 ein weiteres deutsch-polnisches Kunstprojekt statt. Dazu arbeiteten dieses Mal die Schule Łęknica und die Grundschule Bad Muskau als Projektpartner zusammen.

Ziel war es, Begegnungsmöglichkeiten für Kinder aus Łęknica und Bad Muskau zu schaffen. Im gemeinsamen Miteinander wurden Aufgeschlossenheit, Toleranz und Akzeptanz gegenüber anderen Nationen und Kulturen aufgebaut und interkulturelles Wissen insbesondere im Bereich des künstlerischen Gestaltens und zum Muskauer Park vermittelt. Die Kinder konnten Erfahrungen mit anderen Kindern und Erwachsenen sammeln, die eine andere Sprache sprechen. Während der Exkursionen in den Pückler-Park konnten sie die Schönheit unserer Region erleben. Beim Skizzieren und Fotografieren im Park vertieften sie ihre künstlerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Bei der anschließenden deutsch-polnischen Partnerarbeit entstanden 24 Collagen auf Leinwand, welche zu einem deutsch-polnischen Kunst-Objekt „Parkpuzzle“ zusammengefügt wurden.

Jeweils 12 Bilder verbleiben in den jeweiligen Schulen beiderseits der Grenze, um auch anderen Interessierten Einblicke in den Park und in die künstlerische Arbeit zu geben.

„Danke“ sagen wir allen Beteiligten und Ehrenamtlichen für die geleistete Arbeit und die finanzielle Unterstützung.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Fotoalben anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Sachsen vernetzt