Navigation überspringen
Hort, Kindergarten und Grundschule in Bad Muskau
 
Schriftgröße
     
 
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Leseecke im Foyer
Unser Piratenschiff
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Kindergarten
    •  
    • Unsere Einrichtung
      •  
      • Die Bergpiraten
      • Pädagogische Arbeit
      • Tagesablauf
      • Fördermaßnahmen
      • Projekte und Workshops
      • Barfußpfad
      • Bewegungswelt
      • Leseecken
      • Krabbelgruppe
      • Elternsprecher
      •  
    • Für unsere Eltern
      •  
      • Angebote für zu Hause
      • Schließzeiten
      • Formulare
      • Elternbriefe
      •  
    • Termine
    • Fotoalben
    • Anfahrt
    •  
  • Hort
    •  
    • Leitung
    • Pädagogen des Hortes
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Kooperationspartner
    • Ferien
    • Aktuelles aus dem Hortalltag
    • deutsch-polnisches Bildungsprojekt
      •  
      • Thema "Sprache"
      • Thema "Kunst"
      • Thema "Wildkräuter"
      • Unterricht zum Muskauer Faltenbogen
      • Thema "Sport"
      •  
    • Elternrat
    • Formulare
    • Anfahrt
    •  
  • Grundschule
    •  
    • Unser Leitbild
    • Räumlichkeiten
    • Unsere Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
    • Organisationsplan
    • Chronik
    • Fotoalben
    • Termine
    • Nachrichten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schulspeisung
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Kontakt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herbst-Arbeitseinsatz (05.11.2022)

Gewusel und Kinderlachen sind an Schulen an Wochenenden eher nicht zu erleben. Ganz anders war das am 1. Novembersamstag in der Grundschule Fürst Pückler in Bad Muskau: Zum traditionellen herbstlichen Arbeitseinsatz rund um das Schulgelände versammelten sich am Morgen bei schönem Herbstwetter etwa 40 freiwillige Helfer - darunter Bürgermeister Thomas Krahl und Ex-Bürgermeister Andreas Bänder, Eltern, Mitarbeiter der Stadtverwaltung, des Schulhortes, Lehrerinnen und natürlich Grundschüler. Im Gepäck hatten sie diesmal keinen Ranzen und keine Brotdose, dafür Harken, Besen, Schubkarren und Spaten. Es galt, an mehreren Standorten „klar Schiff“ zu machen: unter anderem in der Turnhalle, im Schulgarten, auf dem Spielplatz hinter der Schule sowie auf dem Parkplatz vor dem Gebäude. Hauptsächlich hieß es: Weg mit dem vielen Laub, weg mit dem Unkraut. Und so wurden statt Füller und Lineal für rund eineinhalb Stunden fleißig die Besen, Gartenscheren und die Harken geschwungen. Erfrischt wurden die Helfer zwischendurch von Schulleiterin Kati Hille und Schulsekretärin Carola Nuglan mit heißen und kalten Getränken. Am Ende des Vormittags ließen sich die kleinen und großen Arbeiter im Schulspeiseraum Wiener und Bockwurst schmecken. Ein großer Dank geht an alle, die sich an dem Arbeitseinsatz beteiligt haben!



 

[Alle Fotos zur Rubrik Fotoalben anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Sachsen vernetzt