Navigation überspringen
Hort, Kindergarten und Grundschule in Bad Muskau
 
Schriftgröße
     
 
 
 
 
Unser Piratenschiff
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Leseecke im Foyer
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Kindergarten
    •  
    • Unsere Einrichtung
      •  
      • Die Bergpiraten
      • Pädagogische Arbeit
      • Tagesablauf
      • Fördermaßnahmen
      • Projekte und Workshops
      • Barfußpfad
      • Bewegungswelt
      • Leseecken
      • Krabbelgruppe
      • Elternsprecher
      •  
    • Für unsere Eltern
      •  
      • Angebote für zu Hause
      • Schließzeiten
      • Formulare
      • Elternbriefe
      •  
    • Termine
    • Fotoalben
    • Anfahrt
    •  
  • Hort
    •  
    • Leitung
    • Pädagogen des Hortes
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Kooperationspartner
    • Ferien
    • Aktuelles aus dem Hortalltag
    • deutsch-polnisches Bildungsprojekt
      •  
      • Thema "Sprache"
      • Thema "Kunst"
      • Thema "Wildkräuter"
      • Unterricht zum Muskauer Faltenbogen
      • Thema "Sport"
      •  
    • Elternrat
    • Formulare
    • Anfahrt
    •  
  • Grundschule
    •  
    • Unser Leitbild
    • Räumlichkeiten
    • Unsere Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Ganztagsangebote
    • Hausordnung
    • Organisationsplan
    • Chronik
    • Fotoalben
    • Termine
    • Nachrichten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schulspeisung
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Kontakt
 
  1. Start
  2. Hort
  3. deutsch-polnisches Bildungsprojekt
  4. Thema "Sprache"
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Thema "Sprache"

20181220_105334
20190207_104304

„Dzień dobry“

begrüßen sich die Kinder.

 

Seit September 2018 lernen einige Hortkinder und auch die Erzieher polnisch.

Die Hortkinder können schon erste Wörter und kurze Sätze in der polnischen Sprache, wie sich Vorstellen und fragen, wie es dem andern geht, „dobrze“ natürlich. Besonders bei den Liedern singen alle kräftig mit. Spielerisch werden erste Begriffe, wie verschiedene Obstsorten oder Tiere geübt. Die Farben werden beim Ausmalen stetig wiederholt. Die Kinder haben viel Freude daran, neue Worte aussprechen zu üben.

Auch die Erzieher erweitern wöchentlich ihren Wortschatz und versuchen sich daran, erste Sätze zu bilden und kleine Unterhaltungen führen zu können.

Bei den ersten Treffen konnten unsere Kenntnisse dann schon angewendet werden. Vielleicht gerade, weil die Aussprache auf beiden Seiten noch von vielen Lachern begleitet ist, verlieren alle schneller die Scheu voreinander und können gemeinsam viel Neues voneinander lernen.

Begleitet werden die Sprachkurse von Dorota Kubok-Nitschke, die viel Geduld mitbringt und uns mit immer wieder neuen Ideen die polnische Sprache näher bringt. Wir freuen uns auf ein Jahr voller mehrsprachiger Impulse und Erlebnisse. In diesem Sinne: „Do widzenia“.

20181206_111913
20190102_100742
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Sachsen vernetzt