Thema "Sport"
Sportliche Begegnung
Vom 10.02. bis 14.02.2020 hatten die Kinder des Hort Bad Muskau wieder Besuch von den Grundschulkindern aus Łęknica. Die erste Woche der Winterferien wurde in diesem Jahr sportlich angegangen. Am Montag starteten wir mit diversen Turnieren. Beim Dart, Billard, Airhockey und am Kicker konnten sich die Kinder erst ausprobieren und dann messen. Auch Entspannung stand auf dem Programm, beim Yoga testeten die interessierten Kinder ihre Beweglichkeit. Stolz nahmen sie am Ende des Tages ihre Urkunden entgegen.
Am nächsten Tag tobten wir uns bei lustigen Staffelspielen in der Turnhalle aus. Beim Sackhüpfen, Wäsche aufhängen, Eierlauf, Luftballonlauf und vielen anderen Disziplinen zeigten die Mannschaften, was Teamwork heißt und legten sich so richtig ins Zeug. Trotzdem hatten die Kinder noch genug Energie, um die Freispielzeit für Fuß- und Federball zu nutzen.
Die Gablenzer Freizeit war am Mittwoch unser Ziel. Beim Bowling hatten die Kinder viel Spaß und zeigten jede Menge Ehrgeiz. Obwohl für einige die Bowlingkugeln wirklich sehr schwer gewesen sind, haben sich alle tapfer geschlagen und bis zum Schluss ihr Bestes gegeben.
Donnerstag bekamen wir Besuch von Falk Ruschke vom Karateclub Bad Muskau e.V., er zeigte den Kindern verschiedene Übungen. Bei Liegestützen und Hampelmann kamen wir alle ganz schön ins Schwitzen. Danach probierten wir verschiedene Koordinations- und Reaktionsübungen aus. Besonders toll fanden es alle, als sie sich am Schlagpolster ausprobieren durften. Die zweite Gruppe beschäftigte sich in der Zwischenzeit mit verschiedenen Gruppenspielen.
Auf den Freitag haben sich besonders die Jungs in dieser Woche gefreut. Da fand dann das geplante Fußballspiel statt. Auch zahlreiche Mädchen fanden sich unter den Spielern. In deutsch-polnisch gemischten Mannschaften jagten die Kinder über das Feld. Wer auf Fußball keine Lust hatte, zeigte sein Können auf Sportgeräten, wie Schwebebalken und an den Stangen. Auch auf unseren Pennyboards wurde mit Begeisterung durch die Halle gesaust.
Rückblickend können wir sagen, dass die Kinder an jedem Tag mit viel Freude an den sportlichen Aktivitäten teilgenommen haben. Bei der Vielfalt der angebotenen Sportarten war für jeden was dabei und die Langeweile hatte in dieser Woche keine Chance. Aber auch die kleine Ruhe- und Entspannungszeit nach dem Mittagessen, wurde von den Kindern nach den aktiven Tagen sehr genossen. So sollen Ferien sein!