Navigation überspringen
Hort, Kindergarten und Grundschule in Bad Muskau
 
Schriftgröße
     
 
 
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Kindergarten
    •  
    • Unsere Einrichtung
      •  
      • Die Bergpiraten
      • Pädagogische Arbeit
      • Tagesablauf
      • Elternsprecher
      • Fördermaßnahmen
      • Projekte und Workshops
      • Barfußpfad
      • Bewegungswelt
      • Leseecken
      • Krabbelgruppe
      •  
    • Für unsere Eltern
      •  
      • Angebote für zu Hause
      • Schließzeiten
      • Formulare
      • Elternbriefe
      •  
    • Termine
    • Fotoalben
    • Anfahrt
    •  
  • Hort
    •  
    • Leitung
    • Pädagogen des Hortes
    • Kurzvorstellung
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Kooperationspartner
    • Ferien
    • Aktuelles aus dem Hortalltag
    • deutsch-polnisches Bildungsprojekt
      •  
      • Thema "Sprache"
      • Thema "Kunst"
      • Thema "Wildkräuter"
      • Unterricht zum Muskauer Faltenbogen
      • Thema "Sport"
      •  
    • Elternrat
    • Formulare
    • Anfahrt
    •  
  • Grundschule
    •  
    • Unser Leitbild
    • Räumlichkeiten
    • Unsere Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Angebote
    • Hausordnung
    • Organisationsplan
    • Chronik
    • Fotoalben
    • Termine
    • Nachrichten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schulspeisung
    • Home Schooling Aufgaben
    •  
  • Kontakt
 
Start » Grundschule
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grundschule Bad Muskau

Vorschaubild

Kirchplatz 9
02953 Bad Muskau

Telefon (035771) 60266
Telefax (035771) 640333

E-Mail E-Mail:

Grundschule mit offenem Ganztagsangebot

 

"Jeder will gern durch eigene Erfahrung klug gemacht sein." Pückler


Aktuelle Meldungen

Abgabe der Lernaufgaben

(15.01.2021)

Abgabe der Lernaufgaben: - die KL sind für Rückfragen vor Ort

 

Woche vom 18.1.:   Montag,18.1.          - Kl. 2a,b und Kl.4a

                                    Dienstag,19.1.         - Kl. 1a,b und Kl.3a

                                    Mittwoch, 20.1.         - Kl. 4b

                                    Donnerstag, 21.1.    - Kl. 3b

 

Neue Lernaufgaben wieder am Montag, den 18.1. holen (bitte erst ab 11Uhr). Natürlich dürfen da auch gleich erledigten Lernaufgabe (alle Klassen) abgeben werden! Somit müssen Sie nicht zweimal zur Schule kommen.

 

 

Woche vom 25.1.:      Montag, 25.1.          - Kl. 2a,b und Kl.3a

                                    Dienstag, 26.1.         - Kl. 3b

                                    Mittwoch, 27.1.         - Kl. 1a,b

                                    Donnerstag, 28.1.    - Kl. 4a,b

 

Am Montag, den 25.1. werden dann auch wieder die Lernaufgaben für die laufende Woche bereitgestellt. Diese sind dann, wenn es am 8.2. mit dem Unterricht losgehen sollte, in der Schule abzugeben.

 

Dann bleiben Sie schön gesund und drücken wir die Daumen, dass am 8.2. die Grundschulen öffnen.

 

Bärbel Aulich

 

 

 

 

Plan für die Notbetreuung ab 18.1.2021

(14.01.2021)

Hier finden Sie den Plan für die Notbetreuung ab 18.01.2021

 

[Plan für die Notbetreuung]

Abgabe Lernaufgaben

(10.01.2021)

Rücklauf und Feedback zu den Lernaufgaben

 

Wie angekündigt, haben wir mit den Lehrern eine Möglichkeit gefunden, wie der regelmäßige Rücklauf der fertigen Lernaufgaben organisiert wird.

 

Um einen Massenandrang zu vermeiden, bieten wir Ihnen an, an den Tagen, an denen die Klassenlehrerin Ihres Kindes Dienst hat, die fertigen Lernaufgaben in die Schule zu bringen. Wir möchten jedoch zunächst nur die fertigen Kopiervorlagen und Arbeitsergebnisse in den normalen Heften. Alle Arbeitshefte bleiben zunächst noch bei den Kindern, um weitere Aufgaben lösen zu können.

Das könnte in der Woche vom 11.1. dann so aussehen:

 

11./12.1.  -  Klassen 1a,b und 4a  ENG Kl.3,4, VKA

13./14.1.  -  Klassen 3a,b und 4b

15./18.1.  -  Klassen 2a,b       usw.

 

Wir stellen an den Eingang eine rote Tonne. Dort können Sie die Aufgaben einwerfen (bitte alles in einen Umschlag stecken). Die Tonne steht bis 14 Uhr draußen. Wer erst später kommen kann, steckt die Aufgaben in den Briefkasten (bitte auch den vom Hort nutzen).

Die Kollegen*innen kontrollieren alles und geben über Sdui ein Feedback. Mit Eltern die kein Sdui haben, werden telefonische Gesprächstermine vereinbart.

Wir wollen somit gewährleisten, dass die Lehrer den Überblick über den Leistungsstand Ihres Kindes behalten und natürlich die Kinder und Sie eine Rückmeldung erhalten.

Bitte nutzen Sie auch die Anwesenheit der Lehrer in der Schule, um Fragen zu klären. Vielleicht gibt es auch noch Ideen/ Verbesserungsvorschläge, wie wir gemeinsam gut durch diese Zeit kommen.

 

Viele Grüße und bleiben Sie gesund - Bärbel Aulich!

 

 

 

Plan für die Notbetreuung ab 11.1.2021

(08.01.2021)

Hier finden Sie den Plan für die Notbetreuung ab dem 11. Januar 2021 in der Grundschule Fürt Pückler

[Notbetreuung]

Mitteilung an die Eltern der Grundschule Fürst Pückler

(06.01.2021)

 

Schulbetrieb Januar/ Februar 2021

 

Liebe Eltern,

 

zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Familien noch ein gesundes neues Jahr.

 

Heute sind die ersten Eckpunkte für den weiteren Schulbetrieb gekommen. Darüber möchte ich Sie informieren.

 

Bis zum 30.1.2021 bleiben die Schulen geschlossen (nur Notbetreuung) und es ist für alle Kinder eine häusliche Lernzeit angeordnet. Wir werden immer zum Montag der neuen Woche, die neuen Lernaufgaben, auf dem Ihnen bekannten Weg bereitstellen. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte immer die Klassenlehrerinnen. Der Unterricht soll dann am 8.2.2021 in festen Klassen wieder starten (vorausgesetzt die Infektionszahlen lassen es zu).

 

Die Winterferien werden auf den Zeitraum 30.1.-6.2.2021 vorverlegt. Das ist zunächst nur eine Woche. Die zweite Woche wird auf den 27.3.-1.4.2021 gelegt. Somit haben die Schüler dann 2 Wochen Osterferien. Sollten Sie für die eigentlichen Februarferien einen festen und bestätigten Urlaubsplatz gebucht haben, bitte ich Sie mich zu kontaktieren.

 

Liebe Eltern,

 

wir wissen, dass die nächsten Wochen wieder viel von Ihnen abverlangen werden.  Suchen Sie unseren Rat, wenn es beim Lernen Problem gibt. Kontaktieren Sie über Sdui die Klassenlehrerinnen. Sie sind da, um Ihnen zu helfen. Da die Lehrerinnen nicht täglich in der Schule sind, teile ich Ihnen am Freitag noch die Dienstpläne mit. Dann wissen Sie, wann "Ihre" Lehrerin in der Schule ist und können hier anrufen.

 

Packen wir es gemeinsam an - viele Grüße Bärbel Aulich!

 

 


Fotoalben


  •  

    TOP Klasse im Oktober
    02.11.2020

  •  

    Wandertag der Klasse 1a
    12.10.2020

  •  

    Schulanfangsfeier
    29.08.2020

  •  

    Verabschiedung der Klassen 4
    17.07.2020

  •  

    Eiswagen auf dem Schulhof
    17.07.2020

  •  

    Exkursion zum Teich
    14.07.2020

  •  

    TOP Klasse im Februar
    02.03.2020

  •  

    Faschingsparty
    24.02.2020

  •  

    Faschingsbilder zum Bestellen
    24.02.2020

  •  

    TOP Klasse im Januar
    03.02.2020

  •  

    Wettkampf "Stärkste Klasse"
    24.01.2020

  •  

    TOP Klasse im Dezember
    08.01.2020

  •  

    Weihnachtssingen
    20.12.2019

  •  

    Weihnachtstheater im Schloss
    11.12.2019

  •  

    TOP Klasse im November
    03.12.2019

  •  

    Sponsorenlauf
    12.11.2019

  •  

    TOP Klasse im Oktober
    04.11.2019

  •  

    Arbeitseinsatz an Schule und Hort
    02.11.2019

  •  

    Übergabe von Tablets durch den Bürgermeister
    01.11.2019

  •  

    Besuch aus Kairo in der Grundschule
    30.10.2019

  •  

    Unsere Klassen im Schuljahr 2019/20
    06.10.2019

  •  

    TOP Klasse im September
    01.10.2019

  •  

    Kindersprint
    20.09.2019

  •  

    Schulanfang 2019
    17.08.2019

05.07.2019:
Schuljahres-abschluss
 
21.06.2019:
TOP Klasse im Schuljahr 2018/19
 
21.06.2019:
Sommerfest
 
20.06.2019:
TOP Klasse im Mai
 
07.06.2019:
Sportfest
 
13.05.2019:
Deutsch-Polnisches Kunstprojekt
 
08.05.2019:
ADAC - Sicherheits-fahrtraining
 
02.05.2019:
TOP Klasse im April
 
02.05.2019:
Känguru-Wettbewerb der Mathematik
 
18.04.2019:
Ostereiersuche im Park
 
13.04.2019:
Arbeitseinsatz mit Schule und Hort
 
05.04.2019:
TOP Klasse im März
 
08.03.2019:
Wettkampf "Ball über das Netz"
 
08.03.2019:
TOP Klasse im Februar
 
08.03.2019:
Staffelwettbewerb „Risiko raus!“
 
07.03.2019:
Faschingsbilder zum Bestellen
 
04.03.2019:
Unser toller Schulfasching
 
12.02.2019:
Feuerwehrprojekt mit den Klassen 3a / 3b
 
06.02.2019:
DaZ-Kinder lernen Deutsch im Schnee
 
04.02.2019:
TOP Klasse im Halbjahr
 
18.01.2019:
Wettbewerb "Stärkste Klasse"
 
21.12.2018:
Weihnachtssingen im Foyer
 
05.12.2018:
Weihnachtsprojekt der Klasse 2b
 
04.12.2018:
TOP Klasse im November
 
04.12.2018:
Theater im Schloss
 
02.12.2018:
Adventsmarkt der Stadt
 
30.11.2018:
Weihnachtsbäume schmücken im Schloss
 
11.11.2018:
Zeitungs-Projekt der Klassen 4
 
07.11.2018:
Exkursion zum Pfad der Sinne
 
02.11.2018:
TOP Klasse im Oktober 2018
 
27.10.2018:
Arbeitseinsatz mit Schule und Hort
 
05.10.2018:
TOP Klasse im September
 
07.09.2018:
TOP Klasse im August
 
31.08.2018:
Sportfest für das Sportabzeichen
 
11.08.2018:
Einschulungsfeier
 
29.06.2018:
Schuljahres-abschluss
 
26.06.2018:
Auszeichnung-Wandertag der TOP-Klasse 2b
 
25.06.2018:
Feuerwehrprojekt
 
11.06.2018:
TOP Klassen im Schuljahr 2017/18
 
11.06.2018:
TOP Klasse im Mai
 
11.06.2018:
Känguru Wettbewerb
 
01.06.2018:
Kindertag
 
01.06.2018:
Großes Sommerfest
 
28.05.2018:
Pückler-Woche
 
16.05.2018:
ADAC Sicherheitsfahr-training
 
03.05.2018:
TOP Klasse im April
 
21.04.2018:
Arbeitseinsatz in Schule und Hort
 
19.04.2018:
Tanzalarm auf dem Schulhof
 
19.04.2018:
Kindersprint
 
09.04.2018:
März: Pokal für den ordentlichsten Klassenraum
 
28.03.2018:
Osterprojekte in den Klassen 1a und 2a
 
21.03.2018:
"Leselöwen" -Wettbewerb
 
09.03.2018:
Ausstellungs-besuch im Schloss
 
05.03.2018:
Februar: Pokal für den ordentlichsten Klassenraum
 
01.02.2018:
Spende der Sparkasse
 
31.01.2018:
Januar: Pokal für den ordentlichsten Klassenraum
 
26.01.2018:
Sponsorenlauf - Wettkampf "Stärkste Klasse"
 
24.01.2018:
Der ADAC in der Klasse 1
 
18.01.2018:
Vielseitigkeitswettbewerb "Risiko raus"
 
22.12.2017:
Weihnachtssingen
 
22.12.2017:
Dezember: Pokal für den ordentlichsten Klassenraum
 
20.12.2017:
Theater im Schloss
 
18.12.2017:
Experimentieren
 
04.12.2017:
November: Pokal für den ordentlichsten Klassenraum
 
29.11.2017:
Weihnachtsbäume im Schloss schmücken
 
04.11.2017:
Arbeitseinsatz in Schule und Hort
 
02.11.2017:
Wettkampf der Grundschulen im Zweifelderball
 
31.10.2017:
Oktober: Pokal für den ordentlichsten Klassenraum
 
23.10.2017:
Papierprojekt
 
29.09.2017:
September: Pokal für den ordentlichsten Klassenraum
 
13.09.2017:
Projekt "Reise in die Welt"
 
11.09.2017:
ADAC - Sicherheit
 
04.09.2017:
August: Pokal für den ordentlichsten Klassenraum
 
25.08.2017:
Sportfest für das Sportabzeichen
 
10.08.2017:
Schulsozialarbeiter stellen sich vor
 
05.08.2017:
Einschulung der Erstklässler 2017/18
 
23.06.2017:
Abschluss des Schuljahres 2016/17
 
02.06.2017:
Sommerfest zum Kindertag
 
24.05.2017:
Die Gewinner des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik
 
08.05.2017:
Pückler-Projekt
 
12.04.2017:
Ostereiersuche im Pückler Park / Klasse 1b
 
08.04.2017:
Gemeinsamer Arbeitseinsatz an der Grundschule und im Hort
 
28.02.2017:
Schwimmfasching
 
27.02.2017:
Schulfasching
 
27.02.2017:
Faschingsbilder zum Bestellen
 
03.02.2017:
Zampern
 
27.01.2017:
Rodeln auf der Gloriette
 
21.12.2016:
Weihnachtssingen zum Jahresabschluss
 
12.12.2016:
Theaterbesuch im Schloss
 
27.11.2016:
Theaterauftritt auf dem Adventsmarkt
 
24.11.2016:
Weihnachtsbäume im Schloss schmücken
 
23.11.2016:
Sportwettkampf "Stärkste Klasse"
 
29.10.2016:
Herbstputz in Schule und Hort
 
23.09.2016:
Projekt Lesekinder
 
06.08.2016:
Schulanfangsfeier
 
20.06.2016:
Sommerfest
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Sachsen vernetzt