Grundschule Bad Muskau
Kirchplatz 9
02953 Bad Muskau
(035771) 60266
(035771) 640333
E-Mail:
Grundschule mit offenem Ganztagsangebot
"Jeder will gern durch eigene Erfahrung klug gemacht sein." Pückler
Aktuelle Meldungen
Abgabe der Lernaufgaben
(15.01.2021)Abgabe der Lernaufgaben: - die KL sind für Rückfragen vor Ort
Woche vom 18.1.: Montag,18.1. - Kl. 2a,b und Kl.4a
Dienstag,19.1. - Kl. 1a,b und Kl.3a
Mittwoch, 20.1. - Kl. 4b
Donnerstag, 21.1. - Kl. 3b
Neue Lernaufgaben wieder am Montag, den 18.1. holen (bitte erst ab 11Uhr). Natürlich dürfen da auch gleich erledigten Lernaufgabe (alle Klassen) abgeben werden! Somit müssen Sie nicht zweimal zur Schule kommen.
Woche vom 25.1.: Montag, 25.1. - Kl. 2a,b und Kl.3a
Dienstag, 26.1. - Kl. 3b
Mittwoch, 27.1. - Kl. 1a,b
Donnerstag, 28.1. - Kl. 4a,b
Am Montag, den 25.1. werden dann auch wieder die Lernaufgaben für die laufende Woche bereitgestellt. Diese sind dann, wenn es am 8.2. mit dem Unterricht losgehen sollte, in der Schule abzugeben.
Dann bleiben Sie schön gesund und drücken wir die Daumen, dass am 8.2. die Grundschulen öffnen.
Bärbel Aulich
Plan für die Notbetreuung ab 18.1.2021
(14.01.2021)Hier finden Sie den Plan für die Notbetreuung ab 18.01.2021
Abgabe Lernaufgaben
(10.01.2021)Rücklauf und Feedback zu den Lernaufgaben
Wie angekündigt, haben wir mit den Lehrern eine Möglichkeit gefunden, wie der regelmäßige Rücklauf der fertigen Lernaufgaben organisiert wird.
Um einen Massenandrang zu vermeiden, bieten wir Ihnen an, an den Tagen, an denen die Klassenlehrerin Ihres Kindes Dienst hat, die fertigen Lernaufgaben in die Schule zu bringen. Wir möchten jedoch zunächst nur die fertigen Kopiervorlagen und Arbeitsergebnisse in den normalen Heften. Alle Arbeitshefte bleiben zunächst noch bei den Kindern, um weitere Aufgaben lösen zu können.
Das könnte in der Woche vom 11.1. dann so aussehen:
11./12.1. - Klassen 1a,b und 4a ENG Kl.3,4, VKA
13./14.1. - Klassen 3a,b und 4b
15./18.1. - Klassen 2a,b usw.
Wir stellen an den Eingang eine rote Tonne. Dort können Sie die Aufgaben einwerfen (bitte alles in einen Umschlag stecken). Die Tonne steht bis 14 Uhr draußen. Wer erst später kommen kann, steckt die Aufgaben in den Briefkasten (bitte auch den vom Hort nutzen).
Die Kollegen*innen kontrollieren alles und geben über Sdui ein Feedback. Mit Eltern die kein Sdui haben, werden telefonische Gesprächstermine vereinbart.
Wir wollen somit gewährleisten, dass die Lehrer den Überblick über den Leistungsstand Ihres Kindes behalten und natürlich die Kinder und Sie eine Rückmeldung erhalten.
Bitte nutzen Sie auch die Anwesenheit der Lehrer in der Schule, um Fragen zu klären. Vielleicht gibt es auch noch Ideen/ Verbesserungsvorschläge, wie wir gemeinsam gut durch diese Zeit kommen.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund - Bärbel Aulich!
Plan für die Notbetreuung ab 11.1.2021
(08.01.2021)Hier finden Sie den Plan für die Notbetreuung ab dem 11. Januar 2021 in der Grundschule Fürt Pückler
Mitteilung an die Eltern der Grundschule Fürst Pückler
(06.01.2021)
Schulbetrieb Januar/ Februar 2021
Liebe Eltern,
zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Familien noch ein gesundes neues Jahr.
Heute sind die ersten Eckpunkte für den weiteren Schulbetrieb gekommen. Darüber möchte ich Sie informieren.
Bis zum 30.1.2021 bleiben die Schulen geschlossen (nur Notbetreuung) und es ist für alle Kinder eine häusliche Lernzeit angeordnet. Wir werden immer zum Montag der neuen Woche, die neuen Lernaufgaben, auf dem Ihnen bekannten Weg bereitstellen. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte immer die Klassenlehrerinnen. Der Unterricht soll dann am 8.2.2021 in festen Klassen wieder starten (vorausgesetzt die Infektionszahlen lassen es zu).
Die Winterferien werden auf den Zeitraum 30.1.-6.2.2021 vorverlegt. Das ist zunächst nur eine Woche. Die zweite Woche wird auf den 27.3.-1.4.2021 gelegt. Somit haben die Schüler dann 2 Wochen Osterferien. Sollten Sie für die eigentlichen Februarferien einen festen und bestätigten Urlaubsplatz gebucht haben, bitte ich Sie mich zu kontaktieren.
Liebe Eltern,
wir wissen, dass die nächsten Wochen wieder viel von Ihnen abverlangen werden. Suchen Sie unseren Rat, wenn es beim Lernen Problem gibt. Kontaktieren Sie über Sdui die Klassenlehrerinnen. Sie sind da, um Ihnen zu helfen. Da die Lehrerinnen nicht täglich in der Schule sind, teile ich Ihnen am Freitag noch die Dienstpläne mit. Dann wissen Sie, wann "Ihre" Lehrerin in der Schule ist und können hier anrufen.
Packen wir es gemeinsam an - viele Grüße Bärbel Aulich!